Datenschutz
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Bekiesch Elektro
Inhaber: [Dein Name]
Adresse: [Deine Anschrift]
Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: [E-Mail-Adresse]
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Webserver automatisch Informationen erfasst, z. B.:
-
IP-Adresse (anonymisiert)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Browsertyp und -version
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer-URL (zuvor besuchte Seite)
Diese Daten dienen der technischen Stabilität und Sicherheit der Website und werden nicht zur Identifikation des Besuchers verwendet.
b) Bei Kontaktaufnahme über das Formular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten (Name, E-Mail, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von:
-
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder vorvertragliche Maßnahmen)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. bei Websitenutzung)
-
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern eine Einwilligung vorliegt (z. B. Cookies, Newsletter)
5. Cookies
Unsere Website verwendet ggf. technisch notwendige Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Diese dienen der Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der Website.
Beim ersten Besuch unserer Website fragen wir Sie nach Ihrer Einwilligung zur Verwendung von Cookies (sofern nicht ausschließlich technisch notwendig). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.
6. Analyse-Tools (z. B. Google Analytics)
Sofern verwendet, nutzen wir Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Dabei können pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt werden.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie können der Erhebung und Speicherung jederzeit widersprechen bzw. über das Cookie-Banner anpassen.
7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
-
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
-
Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Bitte wenden Sie sich hierzu an die oben angegebene Kontaktadresse.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.
9. Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder technische Entwicklungen anzupassen.